Sidebar

Überarbeitung der Homepage

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage,

bitte entschuldigen Sie das derzeitige digitale Chaos auf unserer Homepage. Nachdem unser Webauftritt etwas "in die Jahre" gekommen ist, sind wir nun dabei, diesen komplett zu überarbeiten. Dies hat zur Folge, dass Beiträge noch nicht angepasst sind und Informationen sich noch nicht an der richtigen Stelle befinden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Unser Schulserver "IServ" regelt die Zugriffsrechte auf die Schulcomputer und das Schulnetzwerk und ist zugleich eine umfangreiche Kommunikations- und Datenplattform für Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte. Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt eine Benutzerkennung und ein Passwort, mit dem sie/er sich auf jedem Rechner der Schule, aber auch von zuhause aus auf www.gylangen.de einloggen kann.
Auf dem IDesk, der Startseite stehen dann verschiedene Funktionen zur Verfügung. So bekommt jede Schülerin und jeder Schüler von uns eine persönliche eMail-Adresse, zudem können Dateien auf dem Server abgelegt werden, auf die derjenige/diejenige dann von jedem Internetfähigen Recher aus zugreifen kann. Ein USB-Stick o.ä. ist also nicht mehr notwendig.

Ausserdem kann über IServ auf den Schulkalender zugegriffen werden, sodass man keinen Termin mehr verpasst. Teilweise schreiben auch schon Lehrkräfte die Termine für Klassenarbeiten in diesen Kalender.

 

Zum Einloggen in IServ klickt ihr bitte rechts auf das Logo.

Eine Anleitung sowie die Benutzerordnung findet ihr hier zum Download:

 

 

Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen erhalten eine Einführung in IServ im Klassenverband. Neue Schüler in anderen Jahrgängen kommen bitte zu Herrn Peterson in die IServ-Sprechstunde.

IServ & Medien-Sprechstunde: Jeden Mittwoch, 7./8. Stunde in PC-Raum 1

In der IServ-Sprechstunde hilft euch Herr Peterson falls ihr euer Passwort vergessen habt oder z.B. nicht mehr wisst, wie man eigene Ordner erstellt, in denen man dann seine Dateien geordnet auf IServ ablegen kann.

...mehr noch...

Die IServ-Sprechstunde geht noch weiter. So berät euch Herr Peterson gerne, welche Daten ihr von euch gefahrlos im Internet preisgeben könnt, was ihr lieber sein lassen solltet oder was euch auch immer in puncto Internet auf dem Herzen liegt. Hier darf auch der social-media-Bereich nicht fehlen, daher gibt es natürlich auch Hilfe bei Fragen zu Facebook, Instagram oder Twitter.

 

Wenn Ihr euch noch gar nicht mit Computern auskennt, dann kommt doch in das Ganztagsangebot "Computer-Grundkurs" bei Herrn Peterson. Immer mittwochs, 7./8. Stunde, PC-Raum 1.

 

Mehr Hilfe u den Themen Internet und neue Medien findet ihr auch hier: