"Am Gymnasium Langen steht die individuelle Förderung einer jeden Schülerin und eines jeden Schülers im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Jede Schülerin und jeder Schüler soll hierdurch befähigt werden, sich seinen Interessen und Fähigkeiten gemäß in einer immer komplexer werdenden Lebenswelt zu orientieren und sozialverantwortlich zu handeln."
(Leitbild des Gymnasiums Langen)
Mi, 27. Feb. 15:30 Elternsprechtag (Jg. 6-10) |
Mo, 04. Mär. 15:30 Elternsprechtag (Jg. 6-10) |
Di, 05. Mär. 00:00 Besuch der Franzosen Jg. 8 in Langen |
Mi, 06. Mär. 00:00 Besuch der Franzosen Jg. 8 in Langen |
Do, 07. Mär. 00:00 Besuch der Franzosen Jg. 8 in Langen |
Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online
Dass die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Langen dem Bundesvergleich standhalten können und sowohl meinungsstark als auch kreativ sind, haben sie nun das zweite Jahr in Folge erfolgreich unter Beweis gestellt. „Es ist eine so große Ehre und das zum 2. Mal in Folge!“, freut sich die Politik- und Wirtschaftslehrerin Annika Wöstehoff über den Bundessieg des Euroscola-Wettbewerbs. Erneut geht es nach Straßburg!
UPDATE!
Kreisgruppenentscheid
Hurra, 2. Platz beim Kreisgruppenentscheid in Schwanewede!!!!! Zunächst sah es nach dem 3. oder 4. Platz aus. Aber dann drehten die Mädels auf und besiegten im letzten Spiel die Mannschaft aus Scheeßel.
Das erste Spiel war war gleichzeitig das einfachste. Von Nervosität war bei unseren Mädchen nichts zu spüren. Gegen die KGS Schwanewede wurde ein
Unsere Tage mit den Seeparkschülern
Am Montag, dem 28.08., besuchten wir die Seeparkschule. Als wir angekommen waren, wurden wir sehr herzlich empfangen.
Anschließend wurden wir von unseren Partnern, die wir zuvor gelost hatten, durch die Räumlichkeiten der Seeparkschule geführt. Danach gingen wir in die Turnhalle und erfuhren den Ablauf des Tages. Es gab verschiedene Stationen:
1.Air Tramp 2.Snoezelraum 3.Rolliparcours 4.Trampolin.
![]() |
© GYMNASIUM LANGEN | Alle Rechte vorbehalten. |